Tagebuch „Kühlschrank aus“ – Tag 62

tagebuch_kuehlschrank-ausGestern standen wir zusammen mit ein paar Nachbarn im Garten am glühend heißen Dreikönigstaglagerfeuer, während es um uns herum bei minus 16 Grad nur so klirrte. Die Temperatur ist im Keller ziemlich gesunken, auf knapp über 1 Grad. „Heute Nacht reicht wohl eine Kerze nicht aus.“ „Stellt doch einen Eimer glühende Kohlen in den Keller! Das wärmt garantiert.“ Stimmt. Aber jetzt ist der Erdkeller eine einzige Räucherkammer. Alles riecht nach Rauch: die Milchpackung, das Gemüse, sogar die Bierflaschen. Wie geräucherter Schinken. Unglaublich, wie sogar Verpackung so einen Geruch annehmen kann.
Aber Ziel erreicht: Der Frost blieb draußen, der Eimer war morgens noch gut warm, der Erdkeller hatte knapp über 2 Grad und wir haben uns eine Kerze gespart 😉

5 Kommentare

  1. Hätte es mit ein paar mehr Kerzen nicht auch klappen können ?? – Jetzt wißt ihr ja, wie ihr Räucherware herstellen könnt – Räuchertofu, Räucherbirnen, Mandeln mit Raucharoma sind auch sehr lecker 😉

    Gefällt 1 Person

    • hihi! Oh ja!
      Vermutlich hätten wir auch einfach ein paar Kerzen mehr reinstellen können, ja. Aber öfter mal was neues, wir wollten die Idee unseres Nachbarn einfach ausprobieren – naja, und dann hatten wir eben den Rauchsalat 😉

      Gefällt 1 Person

      • hihi! Bei seinem Ofen daheim sicher. Wir hätten ja auch selber drauf kommen können, dass es dann nach Rauch riecht. Aber manchmal denkt man halt nicht so weit nach wie man könnte 😉 Ist ja im Prinzip auch nicht schlimm, geht ja nichts kaputt dadurch. Die Äpfel haben übrigens nicht nach Rauch geschmeckt. Und mittlerweile ist der Geruch verflogen.
        Seit heute Nachmittag graupeltschneenieselts hier. Ist hübsch glatt draußen…

        Gefällt 1 Person

      • Schade, dabei hätte ich mir Äpfel mit Raucharoma so besonders gut vorstellen können 😉 Na, da habt ihr ja Glück gehabt ! Ich hätte an sowas auch nicht gedacht. Erfahrungen, gell 🙂 Hier schneits auch gerade…

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..