Gartenartenliste

Hier findest du eine Liste der Arten aus unserem Garten, die auf diesem Blog gelandet sind:
– Liste im Aufbau –

Beiträge mit Artenlisten

Admiral u. a. (Edel-)Falter, die auf die Brennessel angewiesen sind – Beitrag
Halb-/ Schattenpflanzen – Liste
Hecke – Beitrag eins
Wildpflanzen für Vögel – Beitrag
Pflanzen, die ab Juni bis in den Spätsommer blühen – Beitrag Sommerserie und Kategorie Sommerblüher

Pflanzenwelt

Baum&Strauch

Faulbaum, Frangula alnus oder Rhamnus frangulaBeitrag
Felsenbirne, Amelanchier ovalis bzw. A. lamarckii – Beitrag eins, zwei
Kornellkirsche Cornus mas Beitrag
Reneklode – Beitrag
Schlehe, Prunus spinosaBeitrag

Gras allgemein – eins zwei

Kraut

Akelei, Aquilegia spec. – Beitrag
Beinwell, Symphytum spec. – Beitrag
Blutweiderich, – Beitrag Sommer Herbst
Brennessel, Urtica dioicaBeitrag
Elfen-Krokus, Crocus tommasinianus – Beitrag
Frühlingsplatterbse, Lathyrus vernusBeitrag
Herzgespann, Leonurus cardiacaBeitrag
Jakobsleiter, Himmelsleiter, Polemonium caeruleumBeitrag
Löwenzahn, Taraxacum officinaleBeitrag
Maiglöckchen, Convallaria majalisBeitrag
Mohn, Papaver rhoesBeitrag
Nachtkerze, Oehnothera spec. – Beitrag eins, zwei, drei, vier
Nachtviole, Hesperis matronalis – Beitrag
Rainfarn, Tanacetum vulgare –  Beitrag
Wiesen-Margerite, Leucanthemum vulgareBeitrag
Wilde Möhre, Daucus carotaBeitrag

Essbare Wildpflanzen

Felsenbirne, Amelanchier ovalis bzw. A. lamarckiiBeitrag
Gundermann, Glechoma hederaceaBeitrag
Klee: Roter Wiesenklee Trifolium pratense, Weißklee Trifolium repens – Beitrag
Knoblauchsrauke, Alliaria petiolataBeitrag
Löwenzahn, Taraxacum officinaleBeitrag
Nachtkerze, Oehnothera spec. – Beitrag eins
Roter Wiesenklee, Trifolium pratenese, und Weißklee, Trifolium repensBeitrag

Tierwelt

Federtiere

Amsel, Turdus merula – Beitrag einszwei  drei  vier   fünf
Dompfaff, Pyrrhula pyrrhulaBeitrag
Kleiber, Spechtmeise, Sitta europaeaBeitrag
Mönchsgrasmücke, Sylvia atricapillaBeitrag
Sperber, Accipiter nisus – Beitrag eins
Star, Sturnus vulgaris – Beitrag eins, zwei
Wacholderdrossel, Turdus pilaris – Beitrag eins
Zaunkönig, Troglodytes troglodytesBeitrag

weitere Wirbeltiere

Blindschleiche, Anguis fragilis – Beitrag eins  zwei
Igel – Beitrag eins, zwei, drei

Sechsbeiner

Ampfer-Rindeneule, Acronicta rumicisBeitrag
Blutströpfchen – Beitrag
Grashüpfer – Beitrag
Ligusterschwärer, Sphinx ligustri – Beitrag
Maikäfer, Melolontha melolonthaBeitrag
Marienkäfer, Siebenpukt – Beitrag
Mittlerer Weinschwärmer, Deilephila elpenor Beitrag
Schmetterlinge, verschiedene Arten – Beitrag
Wollschweber – Beitrag
Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni – Beitrag

und andere Mitbewohner

Wespenspinne, Argiope bruennichiBeitrag