GRUNDidee Naturgarten

…dagehtwas!

Menü Zum Inhalt springen
  • Home
  • Naturgarten
    • Schattenserie
    • Sommerserie
    • Projekt Bunte Wiese
    • Teich
    • Blühpflanzenzählung
    • Gartenartenliste
  • Obst und Gemüse
  • Projekt Erdkeller
    • Kühlschrank aus! 2017/18
    • Kühlschrank aus! 2016/17
    • Erdkeller im Bau
  • Über´n Zaun geblickt
    • Weniger – das neue Mehr!
  • Neu hier?
    • über den Blog
    • über die Autorin

Schlagwort: Teich

6. April 20226. April 2022dagehtwas

Teicherwartungen

27. November 20219. März 2022dagehtwas

Novemberblues am Teich

20. Oktober 202122. März 2022dagehtwas

Spätsommer und Herbst am Teich

8. Juli 20212. März 2022dagehtwas

Pünktlich im Juli kamen die Libellen.

27. Juni 202127. Februar 2022dagehtwas

Mohnblüten und Regenschauer

20. Mai 202120. Mai 2021dagehtwas

Bade-Star

15. Mai 202122. März 2022dagehtwas

Der Teich im Mai

12. Mai 202112. Mai 2021dagehtwas

Was Frösche über die Welt erzählen

12. Mai 202112. Mai 2021dagehtwas

Erwischt! Frosch im Teich

24. April 202114. Februar 2022dagehtwas

Warten auf den Frosch

19. Februar 202119. Februar 2021dagehtwas

Teichstimmungen

18. Februar 202118. Februar 2021dagehtwas

Erstes Teichleben!

31. Dezember 202031. Dezember 2020dagehtwas

Filz und Folie – der Teich wird dicht

30. Dezember 202030. Dezember 2020dagehtwas

„Wenn ich eine Folie wäre…“

3. Oktober 202029. Dezember 2020dagehtwas

Wir graben wieder!

20. September 20203. Oktober 2020dagehtwas

Die Teich-Idee

Schlagwörterwolke

Aktion Baum&Strauch Baumgeschichten Buchtipp Degrowth Erdkeller Gartenküche Gartenvögel Gewächshaus Insekten Naturgarten Schmetterlinge Selbstversorgung Teich Tierwelt Unkraut Upcycling Wetter Wildpflanze

Impressionen

Erwischt! Der Beweis, dass Honigbienen auch an Schneeglöckchen sammeln. Ich habe extra die Wildform Galanthus nivalis gepflanzt, um sicher zu gehen, dass die weißen Glöckchen auch tatsächlich Pollen und Nektar bieten. Bei Zuchtformen kann man sich dessen nicht immer so sicher sein.
Erwischt! Der Beweis, dass Honigbienen auch an Schneeglöckchen sammeln. Ich habe extra die Wildform Galanthus nivalis gepflanzt, um sicher zu gehen, dass die weißen Glöckchen auch tatsächlich Pollen und Nektar bieten. Bei Zuchtformen kann man sich dessen nicht immer so sicher sein.
Spatzen auf den Dachhochbeeten_Herbst20 - 3
Star_Sturnus vulgaris_Vogelhaus - 3
Teich-Impressionen-Nov-ersterFrost2021 - 3kl
Mikrokosmos_Birnbaum - 4
Mäusebussard_Rattenfänger im Garten_Jan2021_2
Teich-Herbst und Winter - 13
Teich-Impressionen-Januar2022 - 1kl

Die beliebtesten 9:

  • "Tatort Garten"
  • Sommerserie: Lebenswunder Wilde Möhre
  • Es lebe das Laub!
  • Wildpflanzen für Vögel
  • Ein kleiner Gast sorgt für Stille im Garten
  • „Weckruf“ Schwarz auf weiß: Artenschwund gefährdet die Menschheit.
  • Maikäfer! Ein besonderer Gast im Gewächshaus
  • Auf ein richtig gutes 2020!
  • Gewächshaus – Upcycling mit Charakterbalken

Gartenbibliothek

Wenn du diesem Blog folgen möchtest, gib deine E-Mail-Adresse ein. Per E-Mail erhältst du dann eine Benachrichtigung über neue Beiträge.

Follow GRUNDidee Naturgarten on WordPress.com

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Website bereitgestellt von WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • GRUNDidee Naturgarten
    • Schließe dich 194 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GRUNDidee Naturgarten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …