Ja, der Aufbau begann! Erzählt in Bildern.
(Auf der Zeitachse sind wir übrigens bei Anfang September 2019… ich sag ja, ich bin etwas hintendran 😉 )
Wichtige Werkzeuge, auch bei und gerade wegen all dieser krummen Balken: Winkelmesser und Wasserwaage. Auch, wenn keins der beiden an jeder Stelle der Balken anliegt, in Summe muss es stimmen.
Damit´s gerade und stehen bleibt, immer gleich abstützen! Wiedermal zeigt sich: Holz kann Mann nie genug haben! Unglaublich, was wir alles in unserem Holzlager haben…

So, das war die erste Wand, und die nächsten folgten gleich…
Und dann ging´s schon ans Dach!



Ist es nicht schön? Plötzlich ist aus einem Haufen alter Balken, die entsorgt werden sollten, ein neues, richtiges, kleines Gebäude entstanden!
Und wie man sieht, mussten wir für den Bau die Pflanzen, die im ehemaligen Beet standen, nicht plattmachen. Alles konnte weiter blühen, und ich sammelte noch eine ordentliche Menge Samen ab für die nächste Saison ab. Was neues bauen muss nicht automatisch mit tabula rasa einher gehen… Alles nur eine Frage des Wollens.
…Fortsetzung folgt…
Wie wahr! Wenn ein Gärtner baut, hat er die nötige Einsicht und Rücksicht für die Pflanzen und Tiere, die dort leben. Ich finde das Glashaus ist wunderschön!!! Gerade die alten Holzteile und die Kunststoffplatten die wieder verwendet wurden, haben eine besondere Ausstrahlung. Die Proportionen sind gelungen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke! 🙂 Ich werd´s dem Bauherrn weitersagen :-). Ich bin auch total begeistert. Unglaublich, was es ausmacht, wenn man von Standardformen und genormten Material abweicht! Bekommt gleich eine ganz andere Lebendigkeit!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist es, was ich sagen wollte, ich habe nach den richtigen Worten gesucht, Sie haben sie gefunden. Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 gerne „du“! wir sind doch hier unter uns Blogger*innen ;-)!
Gefällt mirGefällt mir
Gerne Du!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie schön! Hallo du!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das nenne ich Wiederverwendung ! Super -!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll geworden und die alten Balken haben viel Charme 🙂 Bin gespannt auf die neuen Gewächshausgeschichten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, diese alten Balken haben sehr viel Charme! Und die nicht ganz normale Form macht optisch auch sehr viel aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habt ihr toll ausgeklügelt. Das stimmt, die Form ist auch ein richtiger Hingucker! Euer Holzlager würde mich mal interessieren 😉 Schön, wenn ihr so wirken könnt, wie ihr möchtet. Bei Haus mit Garten hat man doch mehr Entfaltungsmöglichkeiten. Und was ist euer nächstes (Bau-)Projekt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist ein totaler Luxus! Den wissen wir auch sehr zu schätzen.
hihi! Das nächste Bauprojekt – gute Frage! So langsam bräuchten wir ´n größeres Grundstück 😉 – HAHA!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Architektur! Reaktion meines Liebsten: „Willst du auch sowas? Wir haben auch noch allerlei Holz. Musst nur sagen, wohin du es haben willst.“ Besser geht es nicht, oder? Aber das wird wohl erst was im nächsten Jahr …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, nein, ein besseres Lob gibt es nicht! Da wird sich mein Bauherr freuen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person