Mit Klopapier die Welt verbessern

„Sag mal, wie viel Klopapier brauchst du so?“
„…????? Das ist jetzt aber eine sehr indiskrete Frage. Warum willst du das wissen?“
„Für den Klopapierrechner.“
„Für den Klopapierrechner….????“
„Ja, ich hab hier ein total cooles Klopapier entdeckt.“
„Cooles Klopapier…???“
„Ja, von Goldeimer. Einem social start up. Hab gerade einen Artikel über die entdeckt. Die machen coole Sachen, und da bestell ich uns jetzt Klopapier.“

Und jetzt haben wir cooles Klopapier daheim!

Cool deswegen, weil Goldeimer ein gemeinnütziges Unternehmen ist. Das bedeutet: Die Gewinne fliessen in sinnvolle Projekte. Die Menschen, die dort arbeiten, stellen also nicht nur Klopapier her, sondern – was für sinnvolle Arbeitsplätze! – verbessern gleichzeitig die Welt. In diesem Fall die Sanitäre Situation in Ländern, in denen es von vorne bis hinten an Hygiene fehlt und kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht. „Klos für alle“ ist ihr witziges Motto, hinter dem viel steckt!

Das Unternehmen Goldeimer setzt damit um, was die 193 Mitgliedsstaaten der UN, darunter auch Deutschland, 2015 beschlossen haben, und eigentlich bis 2030 umgesetzt haben wollen: die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, oder auch kurz gesagt die 17 SDGs (=Sustainable Development Goals). Dass die Umsetzung bisher nur schleppend voranging, muß ich hier sicher nicht extra erwähnen. Umso großartiger, dass es Menschen gibt, die ihre Ärmel hochkrempeln und einfach mal loslegen.

So wie die Menschen rund um Goldeimer. Sie setzen sich ganz konkret für die Umsetzung von SDG 6 ein – sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen. Gleichzeitig trägt das natürlich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei. Und wenn die Menschen ein besseres Leben haben, trägt das auch zu weniger Ungleichheiten und mehr Frieden bei. Das Leben wird lebenswerter… Und all diese positiven Verändeurngen nur durch den Verkauf von Klopapier…

Klar, dass uns kein anderes Klopapier mehr ins Haus kommt!
Goldeimer liefert übrigens nicht einfach nur ein oder zwei Päckchen, das wäre ja viel zu viel Kartonagenverpackungsmüll und viel zu viele Päckchen wären unterwegs. Nein, sie liefern gleich einen Jahresvorrat. Deswegen der Klopapierrechner. Wer nicht so viel Lagerplatz hat, kann sich auch mit Nachbarn, Freunden und Familie zusammentun und aufteilen.

In unserem Biomarkt liegt das Goldeimer-Klopapier auch im Regal, aber deutlich teurer pro Pack als bei unserer Jahresbestellung.

Am Ende noch eine ganz klare Ansage:
Ich bekomme KEINERLEI Vergünstigungen oder sonstige Vorteile, auch nicht finanzieller Natur, dass ich hier dieses Unternehmen an Familie, Freunde und Naturgartenfreunde weiterempfehle!
Dies dient einzig allein dazu, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen! Und Dinge zu verändern, die sich dringend ändern müssen.
Und wenn man so einfach schon einen kleinen Beitrag dazu leisten kann…


2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..