Wir mauern und mauern…

…Ziegel an Ziegel, Reihe auf Reihe. Mittlerweile sind wir so geübt, dass wir nach der Arbeit ganz locker mal noch gschwind eine Kufte (= zwei Säcke Mörtel) vermauern.

Ein Problem ist der ständige Regen. „Da kann man net mauern. Da schwemmt´s den Mörtel weg“, erklärte uns ein Maurer vom Fach. Doch wir schlagen dem maurerunfreundlichen Wetter ein Schnippchen und spannen unser Tarp über die Baustelle. Klein genug ist sie ja. Und wir sind schließlich nicht aus Zucker. Im Trocknen mauert es sich prima weiter. Es hat was Meditatives: Mörtel auf Ziegel, dann Ziegel auf Mörtel, mit Wasserwaage ausrichten, dann Fugen verstopfen – während um uns herum der Regen rauscht und dicke Tropfen auf Blätterdach und Tarp trommeln. Irgendwie tropisch, wenn´s noch ein bißchen wärmer wäre.

Mauern im Trocknen trotz Regenwetter. Das Tarp leistet gute Dienste, und wird zum "Baustellengegenstand des Monats" gekürt.
Mauern im Trocknen trotz Regenwetter. Das Tarp leistet gute Dienste, und wird zum „Baustellengegenstand des Monats“ gekürt.
Noch einmal Kampf mit der sperrigen Noppenbahn zur Abdichtung, dann eimerweise Kies dahinter gekippt zur Stabilisierung. Spätestens jetzt kann die hintere Erdwand nicht mehr einkrachen. Die Holzkonstruktion haben wir bei Reihe 10 abgebaut.
Noch einmal Kampf mit der sperrigen Noppenbahn zur Abdichtung, dann eimerweise Kies dahinter gekippt zur Stabilisierung. Spätestens jetzt kann die hintere Erdwand nicht mehr einkrachen. Die Holzkonstruktion haben wir bei Reihe 10 abgebaut.
Balance gefragt: Wer hoch mauern will, muß selbst hoch hinaus.
Balance gefragt: Wer hoch mauern will, muß selbst hoch hinaus.

Und so schaffen wir es tatsächlich, allem Regenwetter zum Trotz, rechtzeitig vor dem Urlaub alle Wände fertig hochzuziehen. Bis Reihe 13.
Die letzte Reihe, Nr. 14, lassen wir vorsichtshalber noch weg. Denn vielleicht ist hier noch eine Änderung notwendig, das will gut überdacht sein.

Denn nach dem Urlaub geht´s dann rund…

Denkerpause...gedanklich mauern wir schon den Rundbogen.
Denkerpause…gedanklich mauern wir schon den Rundbogen.

 


Die Idee dahinter? Hier: GRUNDidee Erdkeller.
alle Beiträge zum Erdkeller: voila.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..