Ein ganz besonderer Zauber liegt in der Luft, so an Silvester mitten im Wald. Ein grandioser Sonnenuntergang wetteifert schon mal mit den Leuchtfarben der Silvesterraketen.
Ein strahlender Vollmond steigt über dem Wald auf. Es ist so hell, als hätte jemand Licht angemacht.
Im Wald ist nur das sanfte Rauschen in den Wipfeln zu hören, das sich regelmäßig nähert, entfernt, wieder abebbt und neu beginnt. Es ist sowas von kitschig; fehlt nur noch, dass vor uns ein Reh auftaucht, ein Käuzchen ruft oder eine Eule in den Baumwipfeln sitzt; sie würde das Silhouttenbild des Waldes vor dem hellen Nachthimmel komplett machen.
Doch heute Nacht wird sich die Tierwelt wohl nicht blicken lassen. Schon seit dem späten Nachmittag knallt und kracht es aus den umliegenden Dörfern. Zwischendurch war es mal eine Zeitlang ganz still, da tunkten wohl alle in wohlig warmen Wohnzimmern ihre Gabeln in Fondues oder füllten Raclette-Pfännchen.
Wölfin liegt eingerollt in einer Deckenhöhle im Auto und rührt sich keinen Millimeter. Die Welt da draußen ist ihr nicht geheuer, wenn´s so knallt und blitzt. Irgendwann schwillt das Silvesterkonzert an zu einem wahren Crescendo an Feuerwerk, das durch die blattlosen, stummen Bäume zu uns herüber blitzt und donnert. Es ist wohl soweit. Mitternacht, Jahreswechsel.
Prosit!
Auf ein fröhliches, glückliches, gesundes neues Jahr,
euch allen!
Ein herzliches DANKE an alle Blogbegleiter, Follower, Besucher, Leser, Kommentarschreiber und Rückmeldungs-(„gefällt mir“)-klicker in 2017! Der Austausch mit euch ist großartig 🙂 und ich möchte ihn nicht mehr missen. Daher freue ich mich auf ein neues Bloggerjahr mit euch und mit euren zahlreichen Ideen, Beiträgen und einem regen Austausch – über den eigenen Gartenzaun hinweg!

Danke, daß wünsche ich dir auch !!! Traumschöne Bilder und kitschig kann ich daran gar nichts finden. Das wäre noch das I-Tüpfelchen gewesen, mit Eule, Kauz oder Reh 🙂 Die Waldfotos sind ganz wunderbar, deine Gartenbilder zeigen ihren eigenen Zauber. Sehr schön. Bei dir kann ich sogar mal Vögel an Samen futtern sehen. Das habe ich hier noch nie, aber ich habe auch nicht die geeigneten Pflanzen. Toll. Ich freue mich schon auf weitere neue Berichte von dir !! Viele liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 2 Personen
Danke für die vielen Blumen :-)!
Sag das nicht! Von den Pflanzen her, die auf deinem Balkon wachsen, müßte da schon was für die Vögel dabei sein. Vielleicht kommen die Vögel, die auf deinem Balkon nach Futter suchen, aber v. a. wegen den Rosinen 😉
Danke! Ich freu mich auch auf Berichte von deinem Balkon.
Liebe Grüße zurück!
Sabine
LikeGefällt 2 Personen
Klar, das Futter liegt hier ja auf der „Hand“ 😉 Und dann muß es noch zu den Vögeln passen. Die Gimpel oder seltenen Spatzen kommen meist nicht auf den Balkon und die, die kommen, nehmen das andere Futter. Heute morgen hat sich wieder heimlich eine Ringeltaube bedient. Bei den Rosinen hat DIE aber aufgehört 😉
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt, manche lassen sich nur selten auf dem Balkon blicken. Apropos Gimpel: Ich arbeite gerade an meinem nächsten Beitrag 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank- auch dir ein gutes neues Jahr 🍀🍀🍀🍀
Wunderschöne Fotos- tausendmal schöneres Licht als jedes künstliche Feuerwerk.
LG
Ellen
LikeGefällt 2 Personen
Oh, vielen Dank für dein Lob! Liebe Grüße zurück!
LikeLike
Ein wunderbarer Jahreswechsel – kein Trubel, keine Menschenmassen, keine Böller und keine Feuerwerksraketen – dafür Stille, Mondlicht und Zeit für leise Gedanken – wie schön!
Ich wünsche Dir ein glückliches, neues Jahr mit vielen solchen Momenten.
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Uschi!
Ja, das war herrlich!
Das wünsche ich dir auch, liebe Uschi! Ein gesundes, glückliches neues Jahr
Liebe Grüße
Sabine
LikeLike