Das Leben der Mohnblüten

Eine Geschichte in Bildern.

…in Warteposition…
Die Blütenknospe richtet sich auf, sie wird als nächstes blühen – ungeachtet der Läuse.
Blütenknospe öffnet sich…
Als ob sie ein Papierkünstler aus Knitterpapier gebastelt hätte…

Honigbienenbesuch.

Die Honigbienen sammeln akribisch jede einzelne Mohnblüte ab. Blütenstet sind sie: Hat eine Honigbiene die Mohnblüten auf dem Schirm, bleibt sie ihnen treu bis sie verblüht sind.
Schwebfliegenbesuch.
Schlange „fliegen“.
Irgendwann war´s genug Besuch…

 

Spuren der Vergänglichkeit zwischen den jungen Kartoffelpflanzen… ja, in unserem Kartoffelacker wächst „Unkraut“ ;-).
Trotz der vielen, von Ameisen gut bewachten Läuse reift hier die nächste Mohngeneration heran… Bis zum nächsten Jahr!

 


Unkraut im Garten? Ansichtssache 🙂 Wie eine meiner Freundinnen schon mal kritsch feststellte, gibt es das bei uns im Garten nicht. Natürlich rupfe ich auch mal was raus, wenn Pflanzen, die ich gerne wachsen haben möchte, überwuchert werden oder wenn einzelne Arten vielleicht zu dominant werden. Aber erstmal gilt das Prinzip: Chillen und wachsen lassen! Wunderschön, was sich so alles einfindet! 🙂

8 Kommentare

  1. Sehr sehr schöne Fotos! Mohn ist einfach traumhaft und zeigt uns in einem Tag die Vergänglichkeit. Leider haben die letzten Exemplare hier nicht überlebt, allerdings habe ich in einem Kasten jetzt einen Keimling entdeckt. Bin gespannt, wo der herkommt und was drauß wird 🙂 Die Insekten, die in den Mohnblüten ihre Runden drehen, sind immer eine wahre Freude!

    Gefällt 1 Person

    • Danke! Ja, momentan kann ich mich an ihm nicht sattsehen und muß mich zusammenreißen, nicht noch weitere gefühlt hundert Fotos von ihm zu machen 😉
      Vielleicht hast du ja Glück, und aus deinem Keimling wird noch eine Mohnblüte. Wobei die Zeit für Mohnkeimlinge eigentlich durch sein müßte. Aber 😉 – Stichwort „Zweijähriger Natternkopof, der doch schon im 1. Jahr blüht“ 😉 gibt nichts was es nicht gibt!

      Gefällt 1 Person

      • Ach ja, das kenne ich nur zu gut! Ich kann mich derzeit nicht an den gelb leuchtenden Mädchenaugen sattsehen und schieße täglich Fotos davon. Total verrückt, aber ich finde sie sooo schön 🙂 Immerhin ist es doch schön, daß eine Blüte einen so erfreuen kann oder?!! – Hm, besser spät als nie. Auf dem Balkon könnte sie es schaffen – finde ich 😉

        Gefällt 1 Person

      • Ja, stimmt! Fühlt sich toll an, wenn einem bei manchen Blumen das Herz so aufgeht! Momentan geht es mir auch bei der Kronwicke so. Seit ein paar Tagen blüht sie. Wunderschön! 🙂
        Ja, vielleicht hast du Glück und sie schafft es! Auf deinem Balkonien 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..