Nicht nur die Stare sind dieses Jahr früher dran als die letzen Jahre. Ende Januar schon waren die Schneeglöckchen so weit wie sonst erst um Ende Februar herum. Als würden sie beim nächsten wärmeren sonnigen Tag ihre Glöckchen öffnen!
Für manche Gegenden mag es normal sein, dass Ende Januar/Anfang Februar die Schneeglöckchen blühen, hier bei uns ist es das nicht. Gut, noch sind die Blüten geschlossen, aber an diesem Wochenende könnte sich das ändern, da soll es warm (!) und sonnig werden…
Schon Ende Januar/Anfang Februar sind die Schneeglöckchen so weit wie sonst erst Ende Februar.Wie jedes Jahr dachte ich: Wo sind sie denn, die Winterlinge? Die Schneeglöckchen werden doch nicht vor euch blühen? Und zack! Plötzlich sind sie da! Nun warten sie nur noch auf Sonne, dann öffnen sie ihre Blüten.Im Frühjahr, wenn noch alles so braun und zusammengefallen ist, und noch nicht im satten Frühlingsgrün leuchtet, fällt mir immer auf, wo ich noch unbedingt Winterlinge und andere Frühjahrsblüher hätte hinsetzen wollen! Ich glaub, ich muß mir diese Orte JETZT aufscheiben, damit ich mich nicht wieder im Herbst, in der Zwiebelsetzzeit, ratlos frage: Wo war gleich nochmal Platz dafür?Wenn ich noch wüßte, welche Zwiebeln ich hier gesteckt habe…Wer das ist, weiß ich! Tulipa saxatilis, die Wildform.Die zwei werden wieder Überraschung…
…und die hier auch… vielleicht Hasenglöckchen? Jedenfalls hab ich die letzten Tage ein paar dieser engstehenden Zwiebelpflanzen ausgegraben, vorsichtig vereinzelt und an vielen verschiedenen Orten wieder eingegraben. Nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wo überall was aufblühen wird!
Eigentlich hatten wir ja keinen richtigen Winter, aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn es Frühling wird und wir wieder Grünes und Blühendes sehen würden.
Geht mir auch so! Auch wenn ich den Schnee schon vermisst habe – eine Winterlandschaft hat was so bezauberndes! – im Frühjahr freut man sich einfach auf Frühling!
Schöne Fotos der zu frühen Frühblüher! Ich kann mir auch nie merken, wo ich was gesetzt habe. Einen Plan habe ich auch nicht. Vielleicht denke ich dran, ein „Plan-Foto“ zu machen, wenn sie blühen. Für das nächste Mal sozusagen 😉 Überraschungen mag ich auch. Da freut sich man besonders oder?!
Oh, Planfotos sind eine gute Idee! Ja, Überraschungen sind auch toll! Ist immer schön, wenn wo was aufnlüht, wo man nicht damit gerechnet hat. Du hast doch auf deiner Baumscheibe sicher auch Frühjahrsblüher, oder? Muß mich mal wieder durch deinen Blog klicken 🙂
Die ersten Krokusse sind offen, aber beim ständigen Sturm ist der erste schon umgeweht worden. Es sind besonders zarte (Tomasianus?). Und der Wind hört nicht auf…
Bei usn sind die Krokusse auch aufgeblüht! Mitte Februar… tsss. Das ist mega früh für uns hier!
Ja, der Sturm! Unsere stehen wohl ganz gut geschützt. Dafür hat es heute Nacht im Wald wieder Bäume umgehauen.
Eigentlich hatten wir ja keinen richtigen Winter, aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn es Frühling wird und wir wieder Grünes und Blühendes sehen würden.
LikeGefällt 4 Personen
Geht mir auch so! Auch wenn ich den Schnee schon vermisst habe – eine Winterlandschaft hat was so bezauberndes! – im Frühjahr freut man sich einfach auf Frühling!
LikeGefällt 3 Personen
So ist es.
LikeGefällt 1 Person
Zauberschön deine Fotos 👍
LikeGefällt 2 Personen
Danke! 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Schöne Fotos der zu frühen Frühblüher! Ich kann mir auch nie merken, wo ich was gesetzt habe. Einen Plan habe ich auch nicht. Vielleicht denke ich dran, ein „Plan-Foto“ zu machen, wenn sie blühen. Für das nächste Mal sozusagen 😉 Überraschungen mag ich auch. Da freut sich man besonders oder?!
LikeGefällt 1 Person
Oh, Planfotos sind eine gute Idee! Ja, Überraschungen sind auch toll! Ist immer schön, wenn wo was aufnlüht, wo man nicht damit gerechnet hat. Du hast doch auf deiner Baumscheibe sicher auch Frühjahrsblüher, oder? Muß mich mal wieder durch deinen Blog klicken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die ersten Krokusse sind offen, aber beim ständigen Sturm ist der erste schon umgeweht worden. Es sind besonders zarte (Tomasianus?). Und der Wind hört nicht auf…
LikeGefällt 1 Person
Bei usn sind die Krokusse auch aufgeblüht! Mitte Februar… tsss. Das ist mega früh für uns hier!
Ja, der Sturm! Unsere stehen wohl ganz gut geschützt. Dafür hat es heute Nacht im Wald wieder Bäume umgehauen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, im Wald ist auch einiges runtergekommen. Diesmal aber mehr Kleinholz. Zum Glück war es zum Zeitpunkt der Stürme noch nicht so naß, wie jetzt.
LikeGefällt 1 Person
Glück gehabt!
LikeGefällt 1 Person