Schon lange frag ich mich, ob die Schneeglöckchen wirklich von Insekten besucht werden. Wenn sie blühen, ist es meistens noch recht kalt. Oder Krokusse und Weiden blühen parallel, mit denen die Schneeglöckchen doch kaum mithalten können. Oder?
Jedenfalls hab ich an Schneeglöckchen noch nie Insekten gesehen, obwohl ich extra die Wildform Galanthus nivalis gesteckt habe. Ich wollte sicher gehen, dass die weißen Glöckchen auch wirklich Pollen und Nektar anbieten.
Aber jetzt hab ich eine Honigbiene an einem Schneeglöckchen erwischt!

Dein Einsatz hat sich richtig gelohnt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! 🙂 ich mag das Foto auch, es hat irgendwie was. So leicht verschwommen von den Farben her, die Honigbiene so halb versteckt, dann das leuchtende Orange… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das läßt Platz zum Träumen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, genau das meine ich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut, dass du das schreibst… ich hab bei uns nämlich auch einige Bienen gesehen und dachte, das kann doch nicht sein, so früh im Jahr… aber wohl doch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallihallo! Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte! Deine Kommentare sind leider im Spam gelandet. Aber jetzt! 🙂
Den Schneeglöckehnbeitrag hab ich letztes Jahr geschrieben. Aber auch diesses Jahr waren an den ersten warmen Tagen wieder Bienen unterwegs. Ja, wenn das Wetter paßt!
Gefällt mirGefällt mir