Stetig vermauern wir 2×15 Ziegel zu zwei Bögen. Dann warten wir darauf, dass der Mörtel trocknet, um die Schalung für die nächsten zwei Bögen weiterzuschieben. Und währenddessen bekommen die vier Wände des Erdkellers langsam ein Dach. Dunkel wird´s im Keller. Bald stecken wir doch tatsächlich eine Lampe an, um innen beim Verfugen genug sehen zu können.




Und dann ist das Dach plötzlich fertig. Und dann, während wir die Steine an der Rückwand setzen und das Lüftungsrohr einmauern, verarbeiten wir plötzlich die letzten Ziegelsteine für den Erdkeller. Ein bißchen ungläubig stehen wir mit den Kellen in der Hand und einem letzten Mörtelrest in der Kufte da und bestaunen unser Mauerwerk.

Wow. Fertig. Wir haben einen Raum geschaffen. Vier Wände mit Rundbogendecke.
Auf diesen Moment haben wir nun fünf Monate hingearbeitet…und jetzt ist er plötzlich da. Natürlich wussten wir schon morgens, dass wir heute das letzte Stück mauern werden. Aber das eine ist das Wissen darum; das andere ist, dass es auch im Gefühl ankommt.
Zu realisieren:
Arbeitsschritt Mauern (mit Ziegelsteinen) – erledigt.





Völlig klar: Unser Wolf ist die erste, die sich traut und auf´s Dach springt! Mit viel Karacho und voller Freude nimmt sie die neue Fläche in ihr Revier auf. Ihr Lieblingsstandort: Ganz nah am Rand, nur mit halber Pfote grad noch so auf den Ziegel, mit neugierigem Blick nach unten und in die Ferne… nur wir dürfen nicht so genau hinschauen.


Die Idee dahinter? Hier: GRUNDidee Erdkeller.
alle Beiträge zum Erdkeller: voila.
Juhu, Herzlichen Glückwunsch !!!!!! Ganz toll 🙂 Gibts jetzt Richtfest ? Was für ein schönes Erlebnis muß das sein, nach 5 Monaten vor seinem Werk zu stehen. Genießt euer geschaffenes Bauwerk und seid mal ordentlich stolz auf euch 🙂 Liebe Grüße, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂 Ja, ein bißchen stolz sind wir wirklich ;-).
Und ja, das wird demnächst gefeiert.
Liebe Grüße auf den Blumenbalkon!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein bißchen 😉 ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, ehrlich gesagt: schon ziemlich 🙂 innerlich glänzen wir vor Stolz auf unser Werk, aber äußerlich verstecken wir das hinter lehmverschmierten Hosen, mörtelverstaubten T-Shirts, zerrissenen Arbeitshandschuhen und verdreckten Sicherheitsschuhen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*Grins* !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
PS: der Hund ist ja süüüß ! Noch recht jung, oder ? Schöner neuer Spielplatz 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Jahr und 8 Monate. Sie liebt „Spielplätze“ mit Herausforderungen: möglichst, eng, möglichst viel Gebüsch, möglichst steil, möglichst an der engsten Stelle durchquetschen, möglichst knapp und möglichst schnell um die Kurve flitzen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, das klingt nach richtigem Abenteuerhund ! Ich hoffe, ihr müßt ihn nicht immer mal wieder irgendwo rausholen oder loseisen, wenn er es so riskant mag 🙂 Echt niedlich !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher geht´s. Wir dürfen nur nicht immer so genau hinschauen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kurze Frage: Kommen eigentlich meine „gefällt mir“-Klicks zu deinen Kommentaren bei dir an? Ich hab das Gefühl, das funktioniert bei mir immer nicht so richtig. Zumindest wird´s mir nicht angezeigt, dass ich´s angeklickt hab. Also für den Fall, dass da wiedermal nichts bei dir ankommt, nichts dabei denken, ich geb darüber immer Rückmeldung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, ich glaube dein Klick wird nicht angezeigt. Komisch ! Die Kommentare kommen doch an ?! Danke auf jeden Fall 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mmh, echt doof. Na gut, dann muß ich mich eben über Kommentare melden 🙂
Kommen denn gefällt mir-Klicks an, die ich dir zu deinen Beiträgen gebe?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Äh, ich glaube ja… kann ich gerade nicht kontrollieren, aber ich denke schon !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ok, wenn ab und zu welche ankommen, dann wird wenigstens das schon klappen 🙂
Gefällt mirGefällt mir