Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an den Apfelbaum, in dem über Neujahr noch so viele hübsche rote Äpfel hingen. Er trug einfach zu viel, als dass wir alles ernten konnten. Aber wir wußten ja: Alles, was wir hängen lassen, findet andere Abnehmer!
Und so war es auch. Als letzte Woche bei uns so viel Schnee lag, überfielen ihn Amseln und Wacholderdrosseln. Zwischen diesen beiden gibt es normalerweise eine klare Aufgabenteilung:
Die Amseln picken an den Äpfeln, die am Boden liegen.
Die Wacholderdrosseln picken an den Äpfeln, die im Baum hängen.




Als wir letzte Woche nun ziemlich tiefen Schnee hatten, waren die Äpfel am Boden nicht mehr zugänglich. Aber die Amseln hatten natürlich trotzdem Hunger. Was mir bis dahin nicht klar war: Es scheint für Amseln ziemlich schwierig zu sein, sich an den dünnen Ästen des Apfelbaums festzuhalten. Während Wacholderdrosseln das gut können, war es für die Amseln der reinste Drahtseil- – oder genauer gesagt – Ästchenakt. Sie schlugen balancierend mit den Flügeln, hüpften regelrecht (!) nach den Äpfeln oder versuchten, im Flug ein Stück aus dem Apfel zu picken. Ich war total fasziniert, sowas hatte ich noch nie beobachtet. Was für ein Energieaufwand für ein kleines bißchen Apfel! Aber seht selbst!



Drahtseilakt
Wer Apfelbäume im Garten hat, kann also auf ganz leicht auf natürliche Weise dafür sorgen, dass Vögel im Winter was zu fressen finden. Auch Meisen, Spatzen, Goldammern und andere hab ich schon an den Apfelresten oder von Amseln angepickten Äpfeln fressen sehen.
Probier´s im nächsten Herbst aus!
Noch mehr Infos über Vögel und was du für sie tun kannst, findet du unter dem Stichwort Gartenvögel. Das meiste ist ganz einfach und ohne großen Aufwand möglich!
Tolle Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Fotos!
Einen gut tragenden Apfelbaum können wir unseren Amseln leider nicht bieten, aber in den Ästen unserer Mispel sieht es ähnlich aus. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke!
Mispel! Das kann ich mir auch sehr gut als Vogelfutter vorstellen! 🙂 Viel Freude beim Beobachten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich tolle Fotos mit ihrer ganzen Flugakrobatik!! Da habt ihr den Vögeln aber eine sehr ordentliche Ernte überlassen 🙂 Hier auf dem Balkon wollen sie keine Äpfel. Unten im Garten schon. Versteh einer die Vögel. Die Amseln, die paar, die sich hier im Garten sehen lassen, fressen immer noch die ganzen Beerensträucher leer 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :-)! Ja, wir wollen auch kein veganes Tofubällchen essen, wenn wir in eine Pommesbude gehen 😉 hihi! Fiel mir gerade so ein, aber vielleicht ist es tatsächlich das. Wenn sie auf deinen Balkon fliegen, haben sie anderes im Kopf als Apfel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bist du sicher? Mit den Tofubällchen meine ich 😉 Mag sein, daß sie hierher wegen des Fettgehaltes kommen und nicht wegen der Vitamine 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist nur so eine Idee, keine Ahnung, ob das stimmt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann schon sein. Ich kanns mir jedenfalls nicht erklären.
Gefällt mirGefällt 1 Person