
Wir trauen uns, und bauen die Stützkonstruktion der Rückwand ab. Allmählich ist sie nämlich beim Mauern im Weg. Die Bretter sollen ohnehin soweit wie möglich entfernt werden, bevor wir alles mit Kies zu schütten.
Damit ich mir nicht zu viele Gedanken darüber mache, ob jetzt vielleicht doch noch alles zusammenkracht, schaffe ich Material heran, während mein Freund eine Mauer hinter der Mauer baut.
Wiedermal hat es sich bewährt, altes, scheinbar unbrauchbares Baumaterial erstmal aufzuheben, statt gleich zu entsorgen. Die alten Steine, die wir beim Umbau des Gartenschuppens unter dem morschen Bretterboden fanden, sind nun wertvolles, und vor allem kostenloses Bau-, Füll- und Stützmaterial. Upcycling pur.


Die Vorgeschichte? startet hier 🙂
Die Idee dahinter? Hier: GRUNDidee Erdkeller.
alle Beiträge zum Erdkeller: voila.