Während wir auf den „gsiebten Humus“ warten, wird´s Licht im Erdkeller und auf dem Weg dorthin.
Die wichtigsten Werkzeuge:
* Spaten und Meterstab.
* Stein- und Holzbohrer von GUTER Qualität und entsprechender Länge.
Verlegung des Erdkabels für die Erdkellerbeleuchtung: Grabespaß bei hochsommerlichen 30 Grad.
Einmal quer durch den Garten aufgraben: Das Kabel wird an die bereits vorhandene Außenbeleuchtung am Haus angeschlossen.
Der Verlauf des Erdkabels wird genau eingemessen, damit wir auch in ein paar Jahren noch wissen, wo wir besser nicht den Spaten in den Boden rammen.
Selfmade-Treppenbeleuchtung: Durch den Betonsockel (hier noch mit Schalung) führt ein Leerrohr, durch das das Kabel nach oben…
…und durch ein Stück alten Balken zur Lampe gezogen wird. Fertig.
In die Natursteinmauer eingebaut: ein Pflasterstein, durchbohrt für das Kabel für die Lampe.
…und so sieht dann die fertige Lampe aus, die zukünftig die Treppe zum Erdkeller anstrahlen wird.
Et voila 🙂 richtig heimelig. Das Werkzeug wird noch für kleinere Abschluss- und verschiedene Verschönerungsarbeiten gebraucht. Das erste Homemade-Bier gärt und brodelt aber schon mal vor sich hin.